Das Osterwochenende haben wir idyllisch mit viel Schnee im Kreise der Familie verbracht. 3 Tage unglaublich leckeres Essen und Beisammensein. Selbst die Hunde hatten ordentlich zu tun das Osternest zu finden. Was tun die "Omas und Opas" nicht alles für die Enkelchen ;) Nun hoffen wir, dass der Schnee endlich das Weite sucht und der Frühling auch bei uns im…
Read More
Epilepsie-Anfälle sind für Hundehalter eine erschreckende Erfahrung und die Krankheit wirft viele Fragen auf. Wodurch entsteht sie, leidet der Hund und kann man etwas dagegen tun? Nicht alle Fragen lassen sich bis ins Detail klären, weil die Krankheit noch nicht bis ins Letzte erforscht ist. Was man weiß ist, dass es wirksame Medikamente und Therapien gibt, mit denen sich das…
Read More

Mit Two stand ich bereits an dieser Gabelung, damals voller Optimismus und dennoch nicht ausreichend. Umso mehr bangte ich vor diesem Tage, vorallem weil Tiger so viel von dem hat, was ich mir wünsche. Unausweichlich dennoch, waren wir am 18.02.2013 zum HD/ED Röntgen und Punkt 3 Wochen danach haben wir Tigers Auswertung aus Gießen bekommen. Vielen Dank an alle die für…
Read More
Während in anderen Regionen Deutschlands die Sonne strahlt und die grünen Wiesen hervor treten, stapfen wir noch durch kniehohen Schnee. Trotz all der weißen Pracht, der wir langsam überdrüssig sind, genossen wir den Sonntagswinterspaziergang nahe Marienberg mit Corinna, Tobias und Cenno sehr. Die 3 schwarzen, Cenno, Fynn und Tiger durften sich 1,5 h austoben und waren am Abend einfach nur noch…
Read More
Das Ektropion oder auch Hängelid ist eine Lidfehlstellung bei der das Unterlid nicht straff am Augapfel anliegt, sondern nach vorn und unten weg hängt. Verursacht kann es durch eine Bindegewebsschwäche, eine zu grosse Lidspalte, aber auch durch Narbenzug nach außen werden. Das Ektropium tritt meistens beiderseits und in Kombination mit einem zu grossen Lidspalt (grösser als 40 mm) auf. Bei…
Read More
Das Glaukom ist eine Erhöhung des Augeninnendruckes. Diese Erhöhung des Druckes schädigt die Netzhaut und den Sehnerven. Außerdem verursacht er starke Dehnungsschmerzen, da das Auge "wie ein Luftballon aufgeblasen" wird. Die Ursache für die Erhöhung des Augeninnendruckes ist immer die Verringerung oder Blo-ckierung des Kammerwasserabflusses im Bereich des Kammerwinkels (= Filtrationswinkel). Beim sogenannten Primärglaukom sind angeborene Veränderungen im Kammerwinkel zu…
Read More
Als weitere erbliche Erkrankung ist die Retinadysplasie zu nennen. Unter Retinadysplasie versteht man eine angeborene abnormale Entwicklung der Netzhaut, die erblich oder auch erworben sein kann. Bei der erblichen Form werden drei Ausprägungsarten voneinander differenziert: die fokale / multifokale Form mit Falten und Rosetten die geographische Form mit einer grösserflächigen Netzhauterhebung die generalisierte Form mit vollständiger Netzhautablösung Die beim Labrador…
Read More

Am 16.02.2013 war es nach langer Winterpause endlich wieder Zeit den OSTBLOCK zusammen zu rufen. Gemeinsam mit Diana und Corinna machten wir uns mit 3 Hunden im Gepäck auf nach Nohra. Noch nie gehört? - Ich auch nicht. Nadine und ihre 2 haben uns schon erwartet und so ging es relativ zügig mit Sack und Pack und Hund ab ins…
Read More
Bereits am Freitag haben wir uns auf die knapp 500 km lange Strecke nach Herrenberg aufgemacht. Nach einem kurzen Abendstopp im Restaurant zur goldenen Möwe sind wir bei Sabine eingetrudelt und haben einen wunderschönen Vorshowabend gemeinsam verbracht. Am Morgen ging es zeitig gemeinsam zum Showgelände. 2011 im Februar waren wir das letzte mal dort. Damals nahm ich Two mit zurück…
Read More
Im Kennel vom Auerswalder Teich ist der A-Wurf der Foxterrier gelandet. Die 4 Äpfelchen - Apple Picker, Mint, Crumble und Blossom - erfreuen sich bester Gesundheit und starten bereits auf Welterkundung. Es ist unglaublich interessant dies alles miterleben zu können. Nur ein paar Wochen und die kleinen wuseln umher und können in Ihre neuen Familien ziehen. Wir drücken alle Daumen für…
Read More