Skip to main content

FCI Standard

By Wiki
Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) hat am 20. Januar 2012 aktualisierte Standards herausgegeben. 20.01.2012 / DE - FCI - Standard Nr. 122 LABRADOR RETRIEVER Übersetzung Uwe H. Fischer, eränzt u. überarbeitet Christina Bailey Offizielle Originalsprache EN Ursprung Großbritannien Datum der Publikation 13.10.2010 Verwendung Apportierhund Klassifikation FCI Gruppe VIII | Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde Sektion 1, Apportierhunde | mit Arbeitsprüfung KURZER GESCHICHTLICHER…
Read More

Standard Extended

By Wiki
AUSTRALIAN NATIONAL KENNEL COUNCIL Extended Breed Standard of THE LABRADOR RETRIEVER Produced by National Labrador Retriever Council (Australia) in conjunction with The Australian National Kennel Council Standard adopted by Kennel Club London 1994 Standard adopted by ANKC 1994 FCI Standard No: 122 Breed Standard Extension adopted by ANKC 2009 Copyright Australian National Kennel Council 2009 Country of Origin ~ United…
Read More

Reformiert – Mark!

By Dee-Fair True Black, News, Work
Am 31.10.2012 traf sich das Ostblock@Work-Team zum MARK-Training in Halloweentown Greeeeeenaaaaaaaaahahaha. 3 Teams starteten mit dem Programm Markierung, Memory, Doublemarks, Voran. Sehr gefreut habe ich mich natürlich über die Anwesenheit der Sonnentiergäng, wenn auch ohne Schokobaby in der Dummytasche. Ich denke Tobi hat einen spannenden Aufenthalt genossen. Begonnen haben wir mit Einfachmarkierung um die Hunde einzunorden. Die Entfernungen wurden variiert,…
Read More

Fallen Leaves

By News
Der letzte News-Eintrag ist doch schon eine Weile her und inwischen hat sich viel getan. Die Seite hat ein neues, hoffentlich endgültiges Layout bekommen und wird hier und da noch verfeinert. Die Planungen für 2013 laufen und ansonsten widmen wir uns ganz der Einstellung auf den Herbst. Tiger und Fynn verteilen ihr Sommerfell in der ganzen Wohnung. Der nicht mehr…
Read More

HC Katarakt

By Wiki
Die Linse ist eine vollkommen transparente Struktur, die wie eine Zwiebel aufgebaut ist. Sie besteht aus Linsen-kern, -rinde und -kapsel. Ihre Funktion ist sowohl das Durchlassen von Licht, als auch die Lichtbrechung auf der Netzhaut. Jede Trübung der Linse oder ihrer Kapsel wird als grauer Star oder Katarakt bezeichnet. Zu ihrer näheren Beschreibung gibt es verschiedene Klassifikationsmöglichkeiten: angeboren / erworben…
Read More

CNM Centronukläre Myophatie

By Wiki
Im Jahre 1998 wurden die ersten als Myopathie eingestuften Fälle im DRC bekannt. Es waren 3 Welpen eines Wurfs betroffen. Die erkrankten Tiere waren zunächst unauffällig, fraßen aber nach der Abgabe an die neuen Besitzer schlechter und entwickelten insbesondere im vorderen Körperbereich (Hals, Brust und Vorderläufe) weniger Muskulatur als gesunde Welpen. Sie konnten nicht normal laufen, sondern zeigeten den für…
Read More

Wasserrute

By Wiki
Ein fast lustig wirkender Name – eine jedoch sehr schmerzhafte Erkrankung: die Wasserrute. Besonders im Sommer treffen wir Tierärzte in Einzelfällen auf diese recht unbekannte und unerforschte Krankheit. Zum Glück verläuft die Heilung meist rasch und mit gutem Ausgang. Die Vielfältigkeit der Bezeichnungen für die Erkrankung lässt erahnen: Bis heute sind weder das Krankheitsgeschehen noch die Therapiemöglichkeiten abschliessend geklärt. Die…
Read More

Dual Purpose Labradors

By Wiki
In the early days of the breed working and show dogs came from the same bloodlines and were often the same dogs. Dual Champions existed, although few and far between. The first, Dual Ch. Banchory Bolo, was born in 1915 and the last, Dual Ch. Knaith Banjo, in 1946. The latter, along with Dual Ch. Staindrop Saighdear, were the only…
Read More

Type of Labrador

By Wiki
Preserve it, or the breed is lost! I think that there can be no bred of dog in which it is more important to adhere to true type than in the Labrador Retriever. Breeders should remember this and not get away from type by trying to breed a light, galloping racy dog. The Labrador was never intended for this. Too…
Read More

Mansergh Labradors

By Wiki
In the 1960’s, when my first Labrador was virtually bigger than the child I was at the time, I was lucky enough to be introduced, by a family friend, to Mary Roslin Williams, of the world famous Mansergh Gundogs. It was the start of a long friendship, only ending in 1994 when Mary died. Why on earth Mary took this child with a pet…
Read More