Skip to main content

Der Labrador ist der König der Retriever. Vielleicht ist er nicht der Stattlichste oder der Stärkste, dennoch ist er der König. Er ist ein intelligenter Hund, ohne Falsch; liebenswert ohne weich zu sein. Der Labrador Retriever ist seinem Herren gegenüber immer loyal, dabei aber kein "Ein-Mann-Hund". Er ist ein Gentleman, aber kein, den man gegen die Wand drücken kann. Ein vor Temperament sprühender, das Spiel liebender Bursche, aber seine seine Krone gewann er als ehrlicher Arbeitshund.

Der Labrador Retrieverby Richard A. Wolters

The dream of another Dual Champion may prove to be permanently elusive. However, its pursuit can only be a good thing for the breed, helping to maintain the true Labrador type, which the forefathers of the breed sought to preserve.

Joy Venturi RoseThe Labrador Retriever Today / C. Coode

Breeders should remember this and not get away from type by trying to breed a light, galloping racy dog. The Labrador was never intended for this. Too much can be sacrificed to speed. We dont want a dog of Greyhound type, but a dog that can stand up to hard days of work on land or in water – what one might term a heavyweitght quality hunter type.

LORNA C. HOWE

The coat and the tail are two of the most important characteristics of the breed and are interrelated, because it is the correct clothing of the tail which gives it that thick, rounded, "otterlike" appearance, that is so distinctive. The importance of a good tail will be understood when it is so invariably associated with a good dense Labrador coat, the texture of which should be fairly harsh on the surface.

Richard AndertonThe New Complete Labrador Retriever by Helen Warwick

GUN

Afinmore Azumarill

SKY

Way Back Home vAT

In einer Rasse müssen Schönheit und Leistung einher gehen.

Der Labrador Retriever hat bereits seit Beginn der Rasse bewiesen, dass er sich sowohl im Feld bei der Arbeit, als auch im Showring und im Alltag als ausgezeichneter Begleiter an der menschlichen Seite zeigen kann.

Daher sind wir nach wie vor der Meinung, dass es möglich sein muss Labrador Retriever zu züchten, welche sowohl die Eigenschaften der Arbeitslinien als auch der Standardlinien – Aussehen, jagdliche Anlagen, Wesen und Gesundheit verbinden. Nur diesem Denken der alten Züchter haben wir es zu verdanken, dass wir den Labrador Retriever erleben können wie man ihn kennt – als einen intelligenten, aufmerksamen Hund, der nichts lieber tut als mit dem Menschen zusammen zu arbeiten. Einen Hund, der harte Arbeit auf Jagd und inzwischen auch in zahlreichen anderen Sparten durchstehen kann und doch durch seine bestechende Freude und seinen Enthusiasmus gleichermaßen Familien um seine Pfote wickelt. Dies möchten wir erhalten und fördern.

Dazu benötig der Labrador eine gut aufgebaute, immer förderliche, intelligente Ausbildung und so schätzen wir es sehr, dass einige Hundebesitzer durch ihre neuen Begleiter zur Dummyarbeit, selbst zum Jagdschein und/oder anderen Beschäftigungen wie Agility, Obedience, Rettungs- und Begleithundediensten finden – aber es ist für uns kein MUSS.

Was den Labrador Retriever in den letzten Jahren so beliebt machte, ist, neben seiner edlen und kraftvollen Erscheinung auch seine Fähigkeit, unterschiedlichste Aufgaben perfekt zu meistern – selbst die, eines „reinen“, leider oft unterschätzten, Familienhundes.

- no litters planned -

Welpeninterressenten - puppy buyers

Unsere Hunde werden entsprechend den Regularien unseres Zuchtverbandes festgelegten, gesundheitlichen Tests unterzogen: HD/ED-Röntgen, Wesenstest, Formwert, 2-jährige Augenuntersuchung, Gentest auf prcd-PRA/EIC/CNM/HNPK, sowie weiteren, wenn notwendig. Von unseren Welpeninterressenten erwarten wir die Bereitschaft, den Hund im Alter von mind. 12 Monaten auf HD/ED zu röntgen. Wir möchten die Gesundheit der Rasse in unserer Zucht erhalten und fördern – jeder unserer Hunde ist ein Teil davon.

Our dogs are tested on basis of our clubs recommended regulations, such as: HD/ED, character test, breeding standard test, eye excaminations (every 2nd year), genetic tests on EIC, PRA, HNPK, CNM and others if need be. We would like our puppy buyers to x-ray their dogs at the age of one year. We want to preserve the healthiness of the breed – every dog is being a part of that.

Züchter -Rüdenanfragen - stud male infos

Wir sind Mitglied im Labrador Club Deutschland e. V. und binden uns an die durch diesen auferlegten Zuchtregelungen. Aus diesem Grund werden wir nur Anfragen aus selbigen, oder vergleichbaren Vereinen der FCI und deren anerkannten Verbänden (AKC/KC) ernst nehmen.

We are associated members of the Labrador Club Deutschland e. V. (LCD) and therefore are bonded to its regulations. We will only acknowledge enquiries of FCI assured Clubs and other approves clubs (i. e. KC and AKC).  If you have any questions about our males or breeding regulations, dont hesitate to reach out.

Würfe nach unseren Rüden / Litters sired by our boys

2009-2020 MiriQuidis